0

Jan Löffler, Frank Niedenhoff, Dennis Puedpien

Dranbleiben!

Telefonmarketing für Autohaus und Werkstatt

ohne MwSt. 38,50 €
mit MwSt. 41,20 €

Bei der Kontaktaufnahme zum Kunden ist das Telefon – trotz Internet, Facebook & Co. – immer noch eines der wichtigsten Marketinginstrumente im Autohaus. Denn um eine professionelle und langfristige Kundenbetreuung und –bindung zu erreichen, ist der persönliche Kontakt zum Kunden unverzichtbar. Hier muss Vertrauen aufgebaut werden, denn nur so geben die Kunden persönliche Informationen preis. Und nur mit diesen Informationen sind Sie in der Lage, auch zukünftig Geschäfte mit Ihren Kunden zu machen.
Aber wie setzt man das „Werkzeug Telefon“ optimal zur Kundenbindung ein, wie nutzt man es für das Leadmanagement im eigenen Betrieb?

Nur wer weiß, wie die eigenen Kunden „ticken“, kann dafür sorgen, dass sie auch in Zukunft zufrieden sind. Regelmäßige Zufriedenheitsabfragen und ein professionelles Beschwerdemanagement sind hier essenziell. Um den Kunden optimal zu betreuen, muss man seine Wünsche und Vorstellungen kennen und dies im eigenen Betrieb abbilden – sowohl in den Produkten als auch in der Art zu kommunizieren. Hier liegt die Stärke eines professionellen Telefonmarketings!

Praxisnah und aus erster Hand erfahren Sie in diesem Buch unter anderem:

  • Was ist Telefonmarketing und wo kann es im Automobilbetrieb eingesetzt werden?
  • Wie gehe ich sicher mit dem Datenschutz um?
  • Was sind die Vor-und Nachteile einer Inhouse-Lösung bzw. eines externen Dienstleisters?
  • Wie können die Ergebnisse von Telefonaten/Kundenkontakten nachgehalten werden?
  • Wie sieht ein professionelles Telefonat aus?


Lesen Sie, was im Bereich Telefonmarketing möglich ist und holen Sie sich Impulse zur Umsetzung eines erfolgreichen Telefonmarketings in Ihrem Betrieb.

Softcover, farbig

ohne MwSt. 38,50 €
mit MwSt. 41,20 €

Sofort lieferbar Es kommen noch Versandkosten hinzu.

Produktdetails

Einband Softcover, farbig
Maße DIN A5
Seitenzahl 92 Seiten
Auflage 1. Auflage 2014
Bestell-Nr. 202

Autor

Jan Löffler

Jan Löffler ist geschäftsführender Gesellschafter der LDB Gruppe, deren  Handelsgeschäft heute über 1.500 Handelsbetriebe in Deutschland und Europa betreut.

Frank Niedenhoff

Frank Niedenhoff ist nach seinen beruflichen Stationen als Produktmanager, Vertriebsleiter und Berater mit Schwerpunkt Automobilbranche, seit 2007 für das Geschäftsfeld „Customer Development“ mit Schwerpunkt Automobilhersteller und –handel innerhalb der LDB Gruppe verantwortlich.

Dennis Puedpien

Dennis Puedpien wurde 1971 in Wriezen geboren und lebt seit 25 Jahren in Berlin. Nach 13 Jahren in leitender Position im Face-to-Face-Verkauf ist er mittlerweile seit 2008 im Call-Center-Bereich tätig.  Bei der LDB Gruppe arbeitet er als Product Solution Manager und Standortleiter Telefonstudio Berlin national. 

Jan Löffler

Jan Löffler ist geschäftsführender Gesellschafter der LDB Gruppe, deren  Handelsgeschäft heute über 1.500 Handelsbetriebe in Deutschland und Europa betreut.

Frank Niedenhoff

Frank Niedenhoff ist nach seinen beruflichen Stationen als Produktmanager, Vertriebsleiter und Berater mit Schwerpunkt Automobilbranche, seit 2007 für das Geschäftsfeld „Customer Development“ mit Schwerpunkt Automobilhersteller und –handel innerhalb der LDB Gruppe verantwortlich.

Dennis Puedpien

Dennis Puedpien wurde 1971 in Wriezen geboren und lebt seit 25 Jahren in Berlin. Nach 13 Jahren in leitender Position im Face-to-Face-Verkauf ist er mittlerweile seit 2008 im Call-Center-Bereich tätig.  Bei der LDB Gruppe arbeitet er als Product Solution Manager und Standortleiter Telefonstudio Berlin national.